Tierkreiszeichen

Ein Sternzeichen ist eines von 12 gleichen Teilen der Ekliptik , die die westliche Astrologie traditionell verwendet. Jedes Sternzeichen ist durch Ekliptik in 30 ° unterteilt und die 12 Teile ergeben zusammen 360 °. Sternzeichen werden verwendet, wenn ein Horoskop platziert wird . Der Ausgangspunkt für diese Unterteilung geht normalerweise vom Stand der Sonne im Frühjahrsgleichgewicht aus . Die Tierkreiszeichen sind nach den Sternbildern benannt , die sich im antiken Griechenland an den jeweiligen Orten des Tierkreises befanden.

  • Widder 21. März – 19. April
  • Stier 20. April – 21. Mai
  • Zwillinge 22. Mai – 21. Juni
  • Krebs 22. Juni – 22. Juli
  • Löwe 23. Juli – 22. August )
  • Jungfrau 23. August – 22. September
  • Gewicht 23. September – 22. Oktober
  • Skorpion 23. Oktober – 22. November
  • Schütze 23. November – 21. Dezember
  • Steinbock 22. Dezember – 19. Januar
  • Wassermann 20. Januar – 18. Februar
  • Fische 19. Februar – 20. März

Tierkreiszeichen werden auch in drei Gruppen unterteilt, die als die drei Qualitäten oder die drei Dynamiken bezeichnet werden. Jede der drei Qualitäten spiegelt drei verschiedene grundlegende Herangehensweisen an das Leben wider. Die drei verschiedenen Qualitäten sind: Kardinal, fest und beweglich. Jede der drei Klassen enthält ein Sternzeichen aus jedem der vier Elemente.

Die drei Qualitäten enthalten folgende Tierkreiszeichen:

  • Kardinal: Widder, Krebs, Waage und Steinbock.
  • Behoben: Stier, Löwe, Skorpion und Wassermann.
  • Beweglich: Zwillinge, Jungfrau, Schütze und Fische.